Unsere aktuellen Termine
Mehr zu den Zielen und Zielgruppen unserer Veranstaltungsformate erfahren Sie hier.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Industrie 4.0 – Startups & Trends
28.09.2021 | 12:30 – 17:00

Die hybride Veranstaltung Industrie 4.0: Startups & Trends fand am Dienstag, den 28. September 2021 sowohl in Gießen als auch online statt. Neun Startups mit bereits am Markt eingeführten Produkten und Dienstleistungen haben Unternehmen der Metall- und Elektrobranche mit ihren Innovationen neue Möglichkeiten aufgezeigt. Live und online wurde von den Teilnehmern die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Startups und Experten nach den Präsentationen genutzt. Folgende Startups und Experten aus Hessen konnte man in den drei Blöcken Produktion, IT-Sicherheit sowie Energieeffizienz & Nachhaltigkeit kennenlernen:
Block 1 – Produktion:
- Experte Block 1: Thomas Blank, Johannes Hübner GmbH, Gießen.
- Optalio GmbH: SAAS-/on Premise-Lösung für komplexe Datenanalysen und einfache Ergebnisdarstellung zur Prozess- und Produktionsoptimierung auch in kleineren Unternehmen.
Zum Download: Der Teaser. - HCP Sense GmbH i.G.: Wandlung von Standard-Wälzlagern zu Sensoren für die „kontaktlose“ Belastungsmessung in Maschinen & Anlagen für Wartung & Prozessüberwachung.
Zum Download: Das Pitch Deck. - WeProfit GmbH: Marktplatz mit einem Pool sorgfältig gefilterter Unternehmen, die Software entwickeln sowie mit Unternehmen, die Projekte ausschreiben, und Intermediären.
Zum Download: Das Pitch Deck.
Block 2 – IT-Sicherheit
- Experte Block 2: Andreas Duchmann, Geschäftsführer USD AG, Neu-Isenburg.
Zum Download: /Ind-4.0_Praes_DuchmannDie Präsentation. - LocateRisk UG (haftungsbeschränkt): Automatisierte IT-Risikoanalyse der Netzwerk- und Anwendungssicherheit mit verständlicher Darstellung der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen.
Zum Download: Das Pitch Deck. - IT-Seal GmbH: Zielgenaues Lösungspaket, das das IT-Problembewußtsein der Mitarbeiter nachhaltig steigert, eine Sicherheitskultur schafft und so Cyberangriffen vorbeugt.
Zum Download: Das Pitch Deck. - Eperi GmbH: Verschlüsselungslösung, die verhindert, dass gestohlene Unternehmensdaten außerhalb des eigenen IT-Systems gelesen werden können. Nebeneffekt: Rechtssichere Cloud.
Zum Download: Das Pitch Deck.
Block 3 – Energieeffizienz/Nachhaltigkeit
- Experten Block 3:
Sasa Petric, Projektleiter Hessische Initiative für Energieberatung im Mittelstand bei der RKW Hessen GmbH, Kelsterbach. – Zum Download: Die Präsentation.
Lukas Werner, Geschäftsführer ECOWIN GmbH – Prof. Dr. Gäth & Partner, Wettenberg. - Eoluxx GmbH: Lösung zur Ermittlung, Priorisierung und späteren Auswertung von Energieeffizienz-Investments in der Produktion für die Unternehmensleitung – erfüllt die aktuelle DIN 50001.
Zum Download: Das Pitch Deck. - Grünlicht Beleuchtungskonzepte GmbH: Komplettlösung für die Optimierung der Gebäudebeleuchtung aus einer Hand ohne Herstellerbindung.
Zum Download: Profi Guide Metallindustrie. - ENVIRIA Energy Holding GmbH: Erstellung und wahlweise auch Betrieb von PV-Anlagen auf Gewerbedächern.
Zum Download: Das Pitch Deck.
Jeder Themenblock wurde mit einem Experten-Vortrag zu aktuellen Trends eingeführt, danach stellten die drei Startups in 8-minütigen Pitches ihre marktreifen Lösungen für die Industrieunternehmen vor. Zum Abschluss konnten alle Teilnehmer sich an Stehtischen austauschen. Gleichzeitig konnten auch die Online-Teilnehmer sich per Video mit den Startups und Experten unterhalten.
Physisch fand das hybride Event bei der Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH in Gießen statt, die ihren Inkubator ab idee ok! vorstellte.
Zum Download: Die Präsentation zu ab Idee ok!
Veranstaltungspartner ist die HESSENMETALL – Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V., unterstützt wird die Veranstaltung durch das Regionalmanagement Mittelhessen.
Zum Download: