Bewerbung zu „Startup-Innovationen für …“ und zu „Industrie 4.0“
Bei der „Startup-Innovationen für …“-Reihe und bei „Industrie 4.0 – Startups & Trends“ pitchen Startups in unterschiedlichen Branchen vor Unternehmen, um sie als Kunden zu gewinnen. Voraussetzung: Bereits am Markt eingeführte, technologische oder betriebswirtschaftliche Produkte & Dienstleistungen.
Die „Startup-Innovationen für Unternehmen der … Branche“-Reihe
Jedes Event richtet sich an eine andere Branche. Für 2023 steht bereits ein Event für die Gesundheitswirtschaft am 1.2.2023 fest. Unterstützt werden wir durch den StartHub Hessen und Verbände der jeweiligen Branchen. Eingeführt wurde die Event-Serie unter der Bezeichnung „Cluster Pitch“.
Industrie 4.0 – Startups & Trends
Dieses Event führt Startups & Scale-Ups mit Unternehmen der Metall- & Elektroindustrie zusammen, Partner ist Hessenmetall.
Zwei Arten von Startups
Wir suchen sowohl innovative Startups mit neuen Technologien für die Zielbranche als auch solche, deren Produkte oder Plattformen den Unternehmen helfen, ihre Betriebsprozesse (Vertrieb, Einkauf, Logistik, IT, Cybersecurity, Finanzierung, ReWe etc.) zu optimieren oder nachhaltiger zu machen.
Voraussetzungen zur Bewerbung
Bewerbung: Vorgehen
Was erwartet Sie bei Events der „Startup-Innovationen für ..“-Reihe?
Info
Veranstaltungsinfos zu Startup-Innovationen für die Gesundheits-Wirtschaft im November 2022 folgen noch.
Info
Veranstaltungsinfos zu „Industrie 4.0 – Startups & Trends“ am 12. Oktober 2022 folgen noch.
Kapitalsuche?
Wir bieten u.a. auch Matching-Veranstaltungen für Startups und Scale-Ups.