Für Startups

Sie haben mit Ihrem Startup Großes vor, die Planung ist soweit, die Gründung steht an oder Sie sind sogar schon mitten in der Umsetzung. Hier erfahren Sie mehr, wenn Sie über uns Business Angels für die ersten Schritte (Seed- oder Frühphase) oder Wachstumskapital suchen.

Für Eilige

Startup

Sie suchen akut Business Angels?

Startup/Scale-Up

Marktreife Produkte vor potentiellen Kunden vorstellen?

Startup

Feedback vor der Investoren-Ansprache gesucht?

Scale-Up

Sie suchen akut Venture Capital?

Bewerbungsdeadlines

Pitchen vor BA: Unser Matching-Event findet monatlich in Präsenz oder online statt. Am 15. Januar 2024 findet das Matching-Event voraus. online statt. Jeweils ca. einen Monat vor dem Termin legen wir das Starterfeld fest. Ihre Bewerbung sollte uns umgehend, spätestens aber bis zum bis zum 6.12.2023 14 Uhr zugehen. 

Pitchen vor potentiellen B2B-Kunden: Am 23.1.2023 findet die nächste Auflage von Industrie 4.0: Startups & Trends statt. Die Pitch Plätze sind vergeben. Wenn Sie als hessisches Startup Lösungen für die intelligente Automatisierung oder gegen den Personalmangel, die für Unternehmen aus der Elektro- und Metallindustrie am Markt eingeführt haben, können Sie sich aber jetzt bereits für die übernächste Auflage bewerben. Unser Partner ist HESSENMETALL.

Pitchen vor potentiellen B2B-Kunden: Für unsere Cluster-Pitch Reihe können Sie sich jederzeit bewerben. In der Reihe fand am 1.2.2023 „Startup-Innovationen für die Gesundheitswirtschaft“ statt. Weitere Events sind für 2023 geplant (Bauwirtschaft, Logistik). Ein ähnliches Event ist auch für die Metall- und Elektro-Industrie geplant.

Bei unserem Workshop-Event Startup Basics & Specials geht es um die Erwartungen von BA an Startups und individuelles Feedback zur Planung. Die erste Auflage fand am 15.12.2022 statt, weitere sind für 2024 geplant. Vormerkungen für künftige Events sind jederzeit möglich.

Pitchen für VC: Als Scale-Up, das VC-Investoren in 2023 sucht, können Sie uns Ihr Pitch-Interesse bereits mitteilen. Wir informieren Sie, wenn der Termin für das Matching Series A steht.

Vertiefende Infos

Business Angels als aktive Investoren

Business Angels (BA) sind mehr als nur Geldgeber, die das Risiko eines Investments in Startups eingehen. Sie bringen als Know-how-Geber auch berufliche bzw. unternehmerische Erfahrung und Kontakte mit. In unserem Netzwerk sind „syndizierte“ Investments üblich. D.h., mehrere BA bringen gemeinsam das Kapital und mehrfach Know-how & Kontakte ein.

Anforderungen, wenn Sie BA suchen

Ihr Konzept muss innovativ und ambitioniert in Bezug auf das Wachstum sein. Ihr Standort kann außerhalb des Rhein-Main-Gebiets liegen, auch wenn aus unserer Sicht viel für die Region spricht Z.B. ein aktives Startup-Ökosystem, Kunden, Technologiepartner, ein ideale Verkehrsanbindung für Ihr nationales & internationales Rollout etc.

Gründer-Teams sind bei uns klar im Vorteil, da viele BA nicht in Einzelgründer investieren.

Unsere Angebote für Startups

Sie sind noch mitten in der Planungsphase? Unsere Tipps für Startups helfen.

Als Startup bereiten Sie sich auf die Investorenansprache vor und benötigen eine erste Einschätzung oder Antworten auf spezifische Fragen: Unser Startup Sprechtag & Workshop – vierteljährlich.

Sie suchen aktuell Business Angels als aktive Investoren für den Start (mit oder ohne erste Umsätze): Unsere Matching-Veranstaltung – monatlich.

Sie haben als Scale-Ups 6- bis 7-stellige Umsätze vorzuweisen und suchen Venture Capital zwischen 1 und 5 Mio. €: Unser Matching Series A – halbjährlich.

Sie haben bereits einsatzbereite Produkte und suchen industrielle Anwender: Industrie 4.0 – Startups & Trends – jährlich.

Sie möchten hessische Akzeleratoren & Inkubatoren als Wachstumsbeschleuniger kennenlernen: Unser Akzeleratoren & Inkbatoren Pitch Hessen – halbjährlich.

Veranstaltungstermine

Hilfe beim Businessplan

Wenn Sie noch Unterstützung bei der Planung suchen, haben wir Tipps für Sie.

Beteiligungsbeispiele

Im Schnitt erhalten 10 – 20% der Startups, die bei uns pitchen, eine Beteiligung. Unserer Mitglieder investieren meist zu mehreren. Zusätzlich tätigen unsere Mitglieder natürlich noch eine ganze Reihe weiterer Investments pro Jahr.