Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Start-up Innovationen für die Bauwirtschaft

21.05.2025 | 14:0016:45

Das Event fand am 21. Mai 2025 statt. Es wendet sich an:

  • Unternehmen aus der Bauwirtschaft und
  • Start-ups, die „Innovation ready to use“ für solche Unternehmen bieten.

Als Unternehmensvertreter aus der Bauwirtschaft lernen Sie innovative, bereits erprobte Lösungen u.a. zur Kostenreduktion und Automatisierung kennen.

Innovation ready to use für Sie:
Bei unserem Event präsentieren am 21.5. nachmittags 8 Startups ihre innovativen, kunden-erprobten Lösungen für die Bauwirtschaft, viele davon mit KI-Einsatz. An der Auswahl der Startups können Sie teilnehmen.

Das Event findet nun rein online statt. Klären Sie nach den Pitches online im bilateralen Gespräch Ihre individuellen Fragen zu den Produkten. Der Pitch- & Award-Block beginnt um 14:00 Uhr.

   

Folgende Start-ups präsentieren Lösungen zur Kostenreduktion und Automatisierung und stehen zur Wahl für den Start-up Innovation Award:

  1. PreserviTec (Wartung Bausubstanz & Infrastruktur): KI-basierte SaaS Lösung zur frühzeitigen Erkennung von Schäden an Gebäuden, Brücken und sonstiger Infrastruktur.
    ► PitchVideo
  2. Lithium Designers (Fassadenelemente): Kostengünstiges flexibles Fassaden-System, bestehend aus Planungs-Software und 3D-gedruckten Verbindungselementen.
    PitchVideo
  3. Kohlschein Modulbau (Nachhaltige Bauelemente):Neuartiges, hocheffizientes Bauverfahren mit modularen, geschosshohen Fertigteilen, deren Hauptkomponente Hanfbeton ist. Das Verfahren ist genormt und zugelassen.
    ► PitchVideo
  4. Scavenger AI (Vereinfachte Datenanalyse): Die KI-Lösung eröffnet Mitarbeitern ohne IT-Vorkenntnisse die Abfrage komplexer Datenbanken in natürlicher Sprache inkl. Analyse mit sofort verwertbaren Resultaten.
  5. Viral Spoon (Social Media-Marketing): Marketing-Tool für den Mittelstand, mit dem man für alle Social-Media-Kanäle automatisch individuellen unternehmens-eigenen Content generiert und sendet.
    ► PitchVideo
  6. LocateRisk (CyberSecurity): Automatisierte Lösung, die Unternehmen weltweit eine mühelose Bewertung und Überwachung ihrer Cybersicherheit inkl. der Leistung von Dritten in der Lieferkette ermöglicht.
    ► PitchVideo
  7. GreenStructure (Nachhaltiger Modulbau): Leichtgewichtige (35 kg/m²), zertifizierte, energieeffiziente Modulbau-Lösung. U.a. hohe Eignung für Nachverdichtung. Flexibel auslegbar, kurze Lieferzeiten, schneller Aufbau.
    ► PitchVideo
  8. Biowerkz (Biobasierte Baumaterialien): Vollständig biobasierte, vielseitige Bau-Materialien (Schallschutz bis Holzersatz) auf Basis von stabilem Pilzwuzelgeflecht aus organischen Abfällen und Holzabfällen als nachhaltige Alternative zu Holzwerkstoffen.

PreseviTec gewinnt den Start-up Innovation Award für die Bauwirtschaft

DER START-UP INNOVATION AWARD wurde am 23.5.2025 bei unserem Event als Publikumspreis für das aus Branchensicht spannendste Produkt vergeben. Hier finden Sie Infos zum Award. Bei der Endausscheidung stellten sich die oben genannten 8 Start-ups in sechsminütigen Pitches vor und standen für Fragen zur Verfügung.

Gewinner des mit 1.000 Euro dotierten Startup-Innovation Awards für die Prozess-Industrie ist die PreserviTec GmbH aus Liederbach im Taunus mit ihrer KI-basierte SaaS Lösung zur frühzeitigen Erkennung von Schäden an Gebäuden, Brücken und sonstiger Infrastruktur. Den zweiten Platz erreichte die Biowerkz GmbH, den drittenPlatz die Kohlschein Modulbau GmbH.

Wir gratulieren herzlich!

Hier gehts zur Pressemitteilung.


Initiatoren, Partner und Förderer


Als Projekt 1874/24-221 gefördert im Rahmen der Innovationsförderung Hessen in der Maßnahme „Projekte zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Gründungsmotivation“ durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum


 

Details

Datum:
21.05.2025
Zeit:
14:00 – 16:45
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , , ,

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Business Angels FrankfurtRheinMain e.V.
Telefon
-
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen