And the Winner is: PreserviTec

Das hessische Start-up erhält den Start-up Innovation Award für die Bauwirtschaft

Frankfurt am Main, 22.5.2025

Am 21. Mai 2025 präsentierten im Rahmen der Veranstaltung „Start-up Innovationen für die Bauwirtschaft“ acht Start-ups ihre marktreifen und innovativen Produkte vor Unternehmensvertretern. Die Lösungen zielen darauf ab, Prozesse zu automatisieren sowie Kosten zu senken und decken ein breites Einsatzspektrum ab.

Im Einzelnen nahmen folgende Startups teil:

Nähere Infos zu allen Start-ups und ihren Produkten finden Sie hier.

Die teilnehmenden Branchenexperten und Juroren wählten unter den Start-ups abschließend die PreserviTec GmbH aus Liederbach im Taunus als Preisträger mit der spannendsten Lösung für die Bauwirtschaft.

Das Unternehmen hat eine KI-basierte SaaS Lösung zur frühzeitigen Erkennung von Schäden an Gebäuden, Brücken, Baudenkmälern und sonstiger Infrastruktur entwickelt. Diese greift insbesondere auf Drohnen-Daten zurück, um Schadensbilder systematisch zu erkennen, automatisch zu dokumentieren und zukünftig Schadensvorhersagen aus Zeitreihen abzuleiten.

Die Gründerin, Claudia Rougoor, nahm den mit 1.000 Euro dotierten Start-up Innovation Award für die Bauwirtschaft dankend entgegen und erläuterte ihre aus vielen Jahren Berufserfahrung gespeiste Motivation „Die PreserviTec sieht es als ihre Mission an, neue Wege in der Bauwerkinstandhaltung für die kritischen Infrastrukturen, für Denkmalbauten, aber auch für die industrielle Infrastruktur zu eröffnen. Mit Lösungen wie der von PreserviTec kann man die Predictive Maintenance aus der Industrie auch in der Bauwirtschaft nutzen.“.

Zweiter wurde die BioWerkz GmbH, dritter die Kohlschein Modulbau GmbH (FRAWO MODUL). Aber auch die übrigen Start-ups wussten zu beeindrucken. Dazu das Statement des Jurors Peter Bieker, Architekt und Geschäftsführer der .bieker Holding GmbH: „Acht Startups haben der Bauwirtschaft ihre Lösungen präsentiert. Es ging um Baumaterialien, Konstruktionen, Drohnen, Marketing, Cyber Security. Die Vielfalt hat mich beeindruckt. Die Qualität der Präsentationen war bei allen ausgesprochen hoch, eine Bewertung umso schwieriger“.

Der Award und die Veranstaltung werden vom Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. unterstützt. Beides wird vom hessischen Wirtschaftsministerium im Rahmen der Innovationsförderung Hessen in der Maßnahme „Projekte zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Gründungsmotivation“ gefördert.

Markus Geiser, Abteilungsleiter Betriebswirtschaft im Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. in Frankfurt am Main, zog folgendes Fazit zum Event: „Wirklicher Fortschritt im Bau entsteht, wenn Start-ups und erfahrene Unternehmen zusammenwirken – Innovation trifft Erfahrung, Agilität trifft Stabilität. Die Veranstaltung heute hat wieder einmal gezeigt, dass es sich lohnt, offen zu sein für Neues!“

Andreas Lukic, Vorstandsvorsitzender des Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. betont: „Wenn die beeindruckenden Innovationen der Start-ups schnell in die Umsetzung kommen sollen, ist es wichtig, mit solchen Events den Kontakt zur Wirtschaft herzustellen.“

In LinkedIn: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:share:7331252392195219456/?actorCompanyId=35577439

Als Projekt 1874/24-221 gefördert im Rahmen der Innovationsförderung Hessen in der Maßnahme „Projekte zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Gründungsmotivation“ durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Hier finden Sie die Pressemitteilung zur Preisverleihung an PreserviTec mit ergänzenden Informationen.