Das Event wird am 13. Mai 2025 vormittags rein online stattfinden.
Als Branchenvertreter können Sie schon Bewerbungen der Start-ups einsehen und bewerten.

Dieses Event wendet sich an:
- Unternehmen aus der Verfahrenstechnik und Chemie-Industrie incl. Kosmetika und Waschmittel sowie
- Start-ups und Scale-ups, die „Innovation ready to use“ für solche Unternehmen bieten.
Als Unternehmensvertreter aus der Verfahrenstechnik und Chemie-Industrie (inkl. Kosmetika & Waschmittel) lernen Sie bereits erprobte innovative Lösungen zur Kostenreduktion und Automatisierung kennen!
Innovation ready to use für Sie:
10 vorselektierte Startups präsentieren am 13.5. ihre innovativen, kunden-erprobten Lösungen für Ihre Branchen. An der Auswahl der Startups können Sie teilnehmen (s.u.).
Das Event findet rein online am 13.5.25 vormittags von 9.30 – 12.30 Uhr statt. Nach den Pitches erhalten Sie die Gelegenheit zum direkten Gespräch mit den Start-ups zu deren Lösungen.


Voten Sie als Branchenvertreter, wer zum Pitch eingeladen wird!
Sie können hier darüber mitentscheiden, welche Start-ups und Scale-ups (das sind die schon etwas fortgeschritteneren) am 13.5.2025 zur Präsentation eingeladen werden. Der Pitch am 13.5. wird dann ausführlicher sein und Sie haben die Möglichkeit, online den Start-ups Ihre Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.
Zur Wahl stehen bisher (Infos zu den Updates s.u.):
- Datenanalyse – Scavenger AI: Unsere Software ermöglicht komplexe Datenbanken in natürlicher Sprache abzufragen und Daten zu analysieren. Mit ihr können Mitarbeiter ohne technische Vorkenntnisse geschäftliche Fragen stellen und sofort verwertbare Antworten erhalten.
Zum Pitch Video – Zum Pitch Deck
- Sensorik / Wartung – HCP Sense: Wir bieten eine einfache Lösung, um Schmierung und Lasten in Gleit- und Wälzlagern z.B. von Pumpen zu messen. Damit werden die wichtigsten Schadensursachen frühzeitig erkannt, Schäden verhindert sowie die Lebensdauer und Wartungszyklen verlängert.
Zum Pitch Video – Zum Pitch Deck
- Energiekosten – Node.energy: Wir ermöglichen direkte Stromlieferungen aus Wind- und Solarparks ohne Zwischenhändler und damit langfristig günstigen und transparent CO2-neutralen Grünstrom, was aufgrund der komplexen Abwicklung bisher nur sehr großen Industrieunternehmen offenstand.
Zum Pitch Video – Zum Pitch Deck
- Kühlung / Emissionen – MAGNOTHERM Solutions: Magnetokalorische Kühleinheiten, also Kühlung nur mit Metall und Wasser, frei von F-Gasen, sicher und ohne die wartungsintensiven PFAS.
Zum Pitch Video – Zum Pitch Deck
Update 14.4.2025: Pitch Video verfügbar
- Energiekosten / Emissionen – Twinetic: KI-gestützte Energiemanagement-Software für alle Energieformen. Diese schafft durch Integration der Energiedaten und intelligente Algorithmen eine umfassende Transparenz. Sie reduziert Energiekosten um 20%, Emissionen um 12% und den Reportingaufwand um bis zu 90%.
Zum Pitch-Video – Zum Pitch Deck
- Decission-Support / Supply Chain – tulana: Mithilfe von KI hilft tulanā Unternehmen, skalierbar optimale Entscheidungen in der Supply Chain für hohe Lieferbereitschaft bei minimalen Bestands- und Ressourcenkosten zu treffen.
Zum Pitch-Video – Zum Pitch Deck
- Prozess-Optimierung – ModelForge: Software, mit der Unternehmen einfacher digitale Zwillinge ihrer chemischen Prozesse selbst erstellen und verwalten können. Eine KI passt die Zwillingge selbstständig an Prozessänderungen an, sagt Störungen voraus und schlägt Betriebsparameter-Anpassungen vor.
Zum Pitch Video – Zum Pitch Deck
- Wartung Bausubstanz & Infrastruktur – PreserviTec: KI-basierte SaaS Lösung zur frühzeitigen Erkennung von Schäden an Industrieanlagen und Produktionsstätten.
Zum Pitch Video – Zum Pitch Deck
Die außergewöhnlichen:
- SocialMedia / Kampagnenautomatisierung – ViralSpoon: SaaS-Lösung, mit der auch Laien individuelle professionelle Social Media Posts für unterschiedliche Medien automatisiert generieren.
Zum Pitch Video
Neu: 14.4.2025
- Intralogistik / Emmisionsfreier Transport – Dynamic Drive Gießen: Industrie-taugliches wendiges, wartungsarmes Lastenfahrad mit bis zu 400 Kg Zuladung inkl. Fahrer.
Zum Pitch Video
Neu: 14.4.2025

Der Start-up Innovation Award Verfahrenstechnik / Chemie-Industrie
DER START-UP INNOVATION AWARD wird im Mai bei unserem Event als Publikumspreis für das aus Branchensicht spannendste Produkt vergeben. Hier finden Sie Infos zum Award.
Die Vorauswahl ist bereits gestartet. Wenn Sie als Unternehmensvertreter aus der Verfahrenstechnik oder Chemie-Industrie schon auf die innovativen Produkte gespannt sind, können Sie sich die Kurzvorstellungen von bis zu 10 durch Experten vorselektierte Start-ups anschauen. Sie wählen die 8 aus, die zur Präsentation am 13.5.2025 eingeladen werden.
Informieren Sie uns per Mail, mit dem Betreff „Vorauswahl Start-up Award Verfahrenstechnik- & Chemie-Industrie “ wenn Sie an der Vorauswahl teilnehmen wollen.
Bei der Endausscheidung stellen sich die 8 Finalisten bei unserem Event ausführlicher vor und beantworten Ihre Fragen online. Sie stimmen als Teilnehmer online über den Sieger ab.
Sie sind ein hessisches Start-up mit „Innovation ready to Use“ für die Verfahrenstechnik / Chemie-Industrie?
Bewerbung als Start-up oder Scale-up
Sie wollen Ihre B2B-Lösung für Unternehmen der Verfahrenstechnik- und Chemie-Industrie inkl. Schönheits- & Haushaltspflege als Start-up oder Scale-up präsentieren und sich für den Award bewerben?

Ein Info-Block zu Lösungen für die systematische Zusammenarbeit mit Start-ups findet am 21.5.2025 statt.
Am 21.5.2025 können Sie an einem Info-Block zur Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Unternehmen bei unserem Event für die Bauwirtschaft online oder in Wiesbaden teilnehmen.
Initiatoren, Partner und Förderer
Als Projekt 1874/24-221 gefördert im Rahmen der Innovationsförderung Hessen in der Maßnahme „Projekte zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Gründungsmotivation“ durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Post Views: 1.181
Post Views: 2.177