Mehr zu den Zielen und Zielgruppen unserer Veranstaltungsformate erfahren Sie hier.
Das Event findet nachmittags am 23. Januar 2024 in Bad Nauheim statt. Sie können auch online teilnehmen.
In unsere Veranstaltungsserie Industrie 4.0: Startups & Trends treffen Startups mit Lösungen zur smarten Automatisierung in Zeiten des Fachkräftemangels auf Unternehmen der Metall- und Elektro- und IT-Industrie. Zehn Startups präsentieren passend zum inhaltlichen Schwerpunkt innovative und gleichzeitig praktische Produkte und Anwendungen, die sie bereits im Markt eingeführt haben. Für viele der vorgestellten Lösungen kommt KI zum Einsatz, um in Entwicklung, Produktion und Geschäftsprozessen Ergebnisse zu optimieren und den Personalengpass zu reduzieren. Die Unternehmen erhalten so „innovation ready to use“. Ergänzt wird das Programm durch zwei Trend-Vorträge. Beate Rosenthal von Roland Berger beleuchtet zum einen, wo Deutschland im internationalen Wettbewerb steht. Zum anderen erläutert Christian Cost Reyes vom ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft aktuelle Trends in der Arbeitswelt.
Die hybride Veranstaltung startet am 23. Januar 2024 vor Ort im Bildungswerk Bad Nauheim um 13.30 Uhr mit Registrierung und Imbiss sowie online um 14.00 Uhr mit der Begrüßung.
Veranstalter sind der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V (BA-FRM), und HESSENMETALL – Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V.
Folgende marktreife Lösungen werden Ihnen vorgestellt:
Im Block Automatisierung in den Geschäftsprozessen
Im Block Automatisierung in Produktion, F&E und Service
Ergänzend findet ein insgesamt fünfminütiger Block für Startups statt, die Pilotkunden für innovative Produkte in Entwicklung suchen. Bereits gesetzt ist ein Startup mit folgendem Produktfokus:
Das komplette Programm finden Sie hier zum Download.
Die Teilnahme ist für Mitglieder von HESSENMETALL und BA-FRM kostenfrei. Die Teilnahmegebühr für sonstige Teilnehmer beträgt 50,- € zzgl. USt.